Magazin Messe Luzern

Mein Account

Referenz

ERFOLGSFAKTOR TECHNIK

Damit eine Veranstaltung perfekt in Szene gesetzt wird, braucht es eine professionelle Licht-, Ton- und Bildtechnik. Dies erfordert viel Infrastruktur, Erfahrung und einen kompetenten Technikpartner. Für das Forum der Messe Luzern ist dies auviso. Wir haben ihnen über die Schultern geschaut.

Messe Luzern
Luzern, Schweiz

Publiziert am 22. Januar 2025


Die Lichter werden gedimmt, das Stimmengewirr leiser. Michael Bussmann betritt die Bühne im Forum der Messe Luzern und steht im Schweinwerferlicht. Gleichzeitig startet an der Rückwand die Präsentation. Der Abteilungsleiter der betrieblichen Bildung des Kantons Luzern richtet kurz das Mikrofon und begrüsst die Gäste. Hinter diesem perfekten Zusammenspiel aus Licht, Ton und Bild steht auviso – audio visual solutions ag, der Technikpartner der Messe Luzern für die Forumsräumlichkeiten.

Massgeschneiderte Technik für jede Veranstaltung

Ob Tagungen, Workshops oder aufwändige Firmenanlässe – bei Veranstaltungen in der Messe Luzern spielt die Technik eine zentrale Rolle. Als eines der führenden Kompetenzzentren für audiovisuelle Lösungen in der Schweiz bietet auviso individuelle Gesamtlösungen aus einer Hand. Das Luzerner Unternehmen begleitet Veranstaltungen von der Konzeption über die Planung bis hin zur Umsetzung und Wartung – so auch den Kanton Luzern bei ihrem «Wertschätzungsanlass für Berufsbildende im Kanton Luzern» im Forum der Messe Luzern. Die Veranstaltung markiert den Auftakt einer grösseren Eventreihe, die den Austausch mit Berufsbildenden fördern und deren Bedürfnisse besser verständlich machen soll. Heute erhalten die Teilnehmenden durch Referate und eine Podiumsdiskussion Einblicke in dieses Konzept und können in den Netzwerkpausen ihre Kontakte pflegen.

«Es war beruhigend zu wissen, dass in technischen Belangen absolute Profis am Werk waren. Die Zusammenarbeit war lösungsorientiert, pragmatisch und effizient.»

Michael Bussmann
Verantwortlicher Wertschätzungsanlass Kanton Luzern

Berufsbildneranlass-Messe Luzern-097.jpg (6.5 MB)


Erfahrung, die überzeugt

Für diesen Anlass sind zwei Techniker von auviso vor Ort, um die Technik zu betreuen und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Dominik Rosenberg und Victor Wolf sind zuständig für die Projektion mit einem Datenmischer und zwei Zuspielern sowie für die Präsentationen und Filme, die während der Veranstaltung gezeigt werden. Die bestehende Soundanlage wird mikrofoniert und für die Vorträge bedient.

Hauptverantwortlich für solche Einsätze im Forum der Messe Luzern ist Simon Hörndli, Teamleiter Venue Services bei auviso. Er übernimmt die Koordination der gesamten Infrastruktur- und Personalplanung für sämtliche Veranstaltungen. «Ich arbeite eng mit der Messe Luzern zusammen und kenne die Forumsräume bestens. Davon profitiert der Veranstalter, weil wir viel Erfahrung mitbringen und alles aus einer Hand anbieten können», erklärt Simon Hörndli. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Messe Luzern und auviso ermöglicht es, klare Standards zu setzen und gleichzeitig individuelle Kundenwünsche zu erfüllen.

Licht, Projektion, Beschallung, Ton, Regie und Audio sowie teilweise auch Streams und Übertragungen – mit all diesen Dienstleistungen unterstützen Simon und sein Team die Veranstalter. Und dies ganz zur Zufriedenheit von Michael Bussmann: «Dank der professionellen Betreuung von auviso konnte ich mich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren. Es war beruhigend zu wissen, dass in technischen Belangen absolute Profis am Werk waren. Die Zusammenarbeit war lösungsorientiert, pragmatisch und effizient.»

«Ich arbeite eng mit der Messe Luzern zusammen und kenne die Forumsräume bestens. Davon profitiert der Veranstalter, weil wir viel Erfahrung mitbringen und alles aus einer Hand anbieten können»

Simon Hörndli
Teamleiter Venue Services bei auviso

Screenshot 2025-01-20 073230.png (0.4 MB)


Flexibilität im Forum der Messe Luzern

Simon Hörndli schätzt die Flexibilität, die das Forum bietet. So kann beispielsweise im Forum 1 die Bühne längs oder quer im Saal aufgebaut werden. Entsprechend passt das Team von auviso alle Licht- und Toninstallationen präzise an. «Das Forum ist dadurch vielseitig nutzbar. Das macht es sowohl für die Veranstalter als auch für uns besonders spannend», erklärt Simon Hörndli.

Besonders viel Freude bereiten ihm Anlässe, die in das Foyer oder auf die Dachterrasse ausgeweitet werden. «Nicht nur wegen der Aussicht», sagt er schmunzelnd und ergänzt: «verschiedene Räume gleichzeitig zu bespielen und miteinander in Einklang zu bringen, braucht eine sorgfältige Planung.»

Perfekt geplant und reibungslos über die Bühne gegangen, ist auch der Wertschätzungsanlass vom Kanton Luzern. Unter anderem durch professioneller Technik wurde er nicht nur zu einer wertvollen Plattform für den Austausch, sondern auch zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Applaudieren – bis zu zehnmal

7

Ihre Kontaktperson

Silvan Auf der Maur

Silvan Auf der Maur

Geschäftsleitung, Leiter Gastveranstaltungen & Betrieb
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)