Magazin Messe Luzern

Mein Account

News

TRENDTAGE GESUNDHEIT IM ZEICHEN DER MEDIZINISCHEN VORHERSAGE

Am Donnerstag, 27. März 2025 gingen die 20. Trendtage Gesundheit Luzern erfolgreich zu Ende. Über 500 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Schweizer Gesundheitsbranche trafen sich zum persönlichen Austausch. Höhepunkt war der Auftritt von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.

Messe Luzern
Luzern, Schweiz

Publizliert am 1. April 2025

Die Trendtage Gesundheit Luzern wurden am 26. und 27. März 2025 im KKL Luzern zum 20. Mal Treffpunkt der Schweizer Gesundheitsbranche. Über 40 Referentinnen und Referenten boten den mehr als 500 Besuchenden einen medizinisch-wissenschaftlichen, polit-ökonomischen und gesellschaftlichen Einblick in das Thema Prädiktion. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hielt dazu fest: «Die prädiktive Medizin muss vor allem den Patientinnen und Patienten dienen. Ist dieses Interesse gewährleistet, muss überprüft werden, was die prädiktive Medizin für das Gesundheitssystem und für die Gesundheitskosten bedeutet.» 

Einzigartige Informations- und Netzwerkplattform

Michaela Tschuor, Regierungsrätin des Kantons Luzern und Präsidentin des Trägervereins, hob hervor, dass die Trendtage Gesundheit eine einzigartige Plattform darstellen für alle Akteure aus dem Gesundheitswesen. Sie sei stolz, dass die Trendtage Luzern seit 20 Jahren ein Fixpunkt in der Agenda sei.

Neben dem Hauptprogramm fanden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Sonderformate wie die Startup-Expo oder der Lunch-Event «Meet the Experts» statt. Diese förderten den Dialog und boten diverse Netzwerkmöglichkeiten, welche zahlreich genutzt wurden. Zum zweiten Mal wurde an den Trendtagen Gesundheit der Startup Award verliehen. Der Publikumspreis prämiert ein aufstrebendes Jungunternehmen aus der Branche. Sieger wurde die Firma Ylah.

Die nächsten Trendtage Gesundheit finden am 25. und 26. März 2026 im KKL Luzern statt.

-> Zum detaillierten Abschlussbericht

-> Weitere Bilder der Trendtage Gesundheit Luzern


Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Ihre Kontaktperson

Christof Wicki

Christof Wicki

Leiter Kongresse
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)